Anmeldeformular bitte ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben und beim Trainer abgeben!
Leichtathletik
Leichtathletik und Nordic-Walking
In der Leichtathletik-Abteilung der TGO sind die Sportangebote Leichtathletik und Nordic-Walking vereint.
Die Leichtathleten bilden gemeinsam mit den Leichtathletikabteilungen des SV Rosbach 1898 und der SG Rodheim die LG Rosbach-Rodheim.
Leichtathletik
Trainingszeiten der Leichtathleten:
ab 1. Klasse Dienstag:
Eisenkrain Platz/Halle 17-18 Uhr mit Nicole, Merle und Johanna
9-11 Jahre Dienstag:
Eisenkrain Platz/Halle 17-18:30 Uhr mit Sonja
Nordic-Walking
Die Nordic-Walking-Gruppe der TGO Rosbach ist bei den ersten Rosbacher Gesundheitstagen im März 2004 entstanden. Gleich am ersten Tag haben sich 10 Interessenten spontan zum Beitritt entschieden!
Am 13. Mai 2004 begann dann offiziell der Übungsbetrieb mit dem ersten Lauftraining. Bis zum Jahresende wuchs die Teilnehmerzahl auf 32 Personen an. Alle Teilnehmer wurden von unserer Trainerin in Lauf und Stockeinsatz eingewiesen.
Zur Zeit gibt es zwei Laufgruppen, die Donnerstag- und die Samstaggruppe.
Was spricht für Nordic-Walking?
Nordic-Walking ist 40 bis 50% effektiver als das Gehen ohne Stöcke
Nordic-Walking strafft die Schluter- und Brustmuskulatur und stärkt die Muskulatur in den Armen
Nordic-Walking steigert den Puls auf ein Niveau, um optimal Fett zu verbrennen (Kalorienverbrauch: über 400 Kalorien pro Stunde)
Nordic-Walking ist dabei schonend für die Gelenke
Nordic-Walking löst Muskelverspannungen im Schulter- und Nackenbereich
Nordic-Walking verbessert die Fitness selbst im niedrigem Lauftempo
Nordic-Walking wirkt positiv auf den Blutdruck, den Herz-Kreislauf und das Cholesterin
Nordic-Walking stärkt die Durchblutung und das Immunsystem, regt den Stoffwechsel an u.v.m.
Nordic-Walking ist ein Ganzkörpertraining
… und vor allem: Nordic-Walking macht Spaß!
Laufzeiten:
– Donnerstag 15.00 Uhr – Treffpunkt Naturparkplatz Sang – ca. 90 Minuten
– Samstag 9.00 Uhr – Treffpunkt Naturparkplatz Sang – ca. 90 Minuten